Remmers Systemgarantie

Natürlich Holzfenster - 10 Jahre lang kein Sanierungsanstrich erforderlich. Das ist garantiert sicher: Holzfenster mit neuer innovativer Aidol© Induline Beschichtungstechnik von Ihrem RSG-zertifizierten Hersteller.
Holzfenster, früher überall verbaut, haben heute wieder ökologisch und technisch die Nase vorn. Es gibt viele Argumente, die dafür sprechen:
- Mit der RSG 10 Jahre garantiert keine Sanierungsanstriche
- Exzellente Wärmedämmwerte des Holzes verhindern eine Kälteabstrahlung des Rahmens und damit Tauwasserbildung
- Holzfenster vermitteln eine behagliche Wohnatmosphäre
- Holzfenster können Luftfeuchtigkeit aufnehmen, speichern und wieder an die Raumluft abgeben
- Holzfenster halten 100 Jahre und mehr
- Holzfenster sparen Energie - schon bei der Herstellung
- Holz signalisiert Naturverbundenheit, verbindet Menschen
- Holzfenster laden sich elektrostatisch nicht auf
- Holzfenster kann man streichen
- Holz als Fensterrohstoff bleibt formstabil, verhält sich längenneutral bei Hitze und Kälte
- Moderne Holzfenster sind in der Mehrzahl der Bewertungskriterien ihren Konkurrenten überlegen
- Für stilechte Holzfenster gibt es öffentliche Zuschüsse
Die Eckverbindungen haben wir stark gemacht!

Projekt: "Langlebiges Holzfenster"
Im Mittelpunkt der Remmers Forschung über Jahrzehnte: wie kann der Nässezutritt in die Eckverbindungen der Fensterrahmen dauerhaft verhindert werden? Alle wußten, wer das schafft, hat das langlebige Holzfenster erfunden, das keinen Vergleich scheuen muß.
Eine fast unlösbare Aufgabe. Denn bei der Schlitz-Zapfen-Verbindung im Kopfholzbereich trifft Längs auf Quer. Die feinen Holzkanälchen des Stirnholzes neben ein Mehrfaches an Wasser auf gegenüber dem Langholz. Einmal miteinander verleimt, kommt niemand mehr an diese Stelle heran. Die hygrischen Quell- und Schwindvorgänge lockern die Verbindung mit der Zeit und Feuchtigkeit kann eindringen.
Das war einmal! Dieser Schwachpunkt wird mit dem Aidol© INDULINE Beschichtungssystem ein für allemal und von Anfang an so gestärkt, dass dieser Prozess gar nicht erst entstehen kann.
Die richtige Wahl: Aidol© INDULINE System
Die Innovation: Holzverfestigung
Hohes Penetrationsvermögen egalisiert und stabilisiert das Holz im Mikrobereich vor dem Schliff und verhindert die Fleckenbildung der nachfolgenden Grundierung.
Der Schutz: Grundierung
Enthält zusätzlich ein Holzschutzmittel, welches in das Holz eindringt. Dadurch wird das Wachstum von Bakterien, bzw. das Folgewachstum des Bläuepilzes verhindert und das Holz optimal geschützt.
Der Wasseraufnahmestopp: Füller
Jetzt werden alle Holzporen mit farblosem INDULINE-Füller verschlossen - die Kapillarwirkung wird unterbunden und ein Wasseraufnahme ist danach nicht mehr möglich!
Das Finale: Beschichtung
INDULINE-Beschichtungen besitzen besondere Eigenschaften: hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit, hervorragende Blockfestigkeit, Brillanz der Oberfläche sowie geringe Neigung zum Pilzwachstum und zum Verschmutzen.
Die Remmers System-Garantie für 10 Jahre
- Auf die fachgerechte Beschichtung mit dem Aidol© INDULINE Schutzsystem durch einen zertifizierten Hersteller.
- 10 Jahre lang keine Sanierungsanstriche bei Anwendung der Pflegehinweise.
Die RSG ist Ihr Gütezeichen für ein innovatives Produktsystem und seine gewissenhafte, handwerklich vorbildliche Anwendung im industriellen Fenster- und Türenbau.
"Wir sind stolz auf unser Haus und freuen uns über die RSG-Urkunde"

Da die RSG eine besonders hohe Produkt- und Verarbeitungsqualität mit einer rechtlich verbindlichen Garantiezusage verknüpft, wird für alle im Rahmen der RSG beschichteten Holzfenster und -türen ein individuelles Qualtitäsdokument angefertigt: die RSG-Urkunde.
Wenn auch Sie eine Modernisierungsmaßnahme oder einen Neubau planen, beraten wir Sie gerne und unverbindlich zu Holzfenstern und Remmers Systemgarantie!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch!